Was sind die Unterschiede zwischen laparoskopischer und robotergesteuerter bariatrischer Chirurgie?
Laparoskopische Fettleibigkeitschirurgie
Mit der sich entwickelnden Technologie, insbesondere in den 1990er Jahren, begannen viele Operationen mit laparoskopischen, d. h. geschlossenen chirurgischen Methoden anstelle traditioneller offener chirurgischer Methoden durchgeführt zu werden. Der größte Vorteil laparoskopischer Operationen im Vergleich zu offenen Operationen besteht darin, dass die chirurgischen Schnitte recht klein sind, sodass sich die Patienten in der postoperativen Phase schneller erholen und früher in ihr normales Leben zurückkehren können. Laparoskopische Eingriffe, die mehr technische Erfahrung erfordern, werden mit Hilfe von Kamerasystemen durchgeführt, die das Bild etwa 16-fach vergrößern und so die Komplikationsraten erheblich senken. Insbesondere die Operationen von adipösen Menschen mit sehr dickem Unterhautfettgewebe können mit der laparoskopischen Methode einfacher und sicherer durchgeführt werden. Durch kleine Hautschnitte wird auch das Auftreten von postoperativen Wundinfektionen stark reduziert. Heute können alle Fettleibigkeitsbehandlungen problemlos mit der laparoskopischen Methode durchgeführt werden.
Robotische Fettleibigkeitschirurgie
Der Einsatz von Robotermethoden in der Chirurgie hat Operationen erleichtert, die in engen Bereichen durchgeführt werden müssen. Der Einsatz von Robotern bei Rektum- und Prostataoperationen hat die Operationen technisch erleichtert und den Behandlungserfolg gesteigert. Der größte Vorteil der Roboterchirurgie besteht darin, dass chirurgische Instrumente wie ein Handgelenk abgewinkelt werden können. Damit ist sie der laparoskopischen Chirurgie in engen Operationsbereichen deutlich überlegen. Die Robotermethode wird auch für die Adipositaschirurgie verwendet. Die Robotermethode ist der laparoskopischen Methode bei bariatrischen Operationen, bei denen das Operationsgebiet ziemlich groß ist, nicht überlegen. Die Nachteile der Roboterchirurgie im Vergleich zur laparoskopischen Chirurgie sind, dass der Vorbereitungsprozess ziemlich lang ist und die Behandlungskosten hoch sind. Im Bereich der Adipositaschirurgie ist die Roboterchirurgie der laparoskopischen Chirurgie nicht überlegen.
Was sind die Vorteile der laparoskopischen bariatrischen Chirurgie?
- Kürzerer Krankenhausaufenthalt
- Weniger Schmerz
- Schnellere Genesung
- Schnellere Rückkehr zum normalen Leben
- Weniger Komplikationen
- Mehr kosmetische Narben