Nicht-chirurgische Fettleibigkeitsbehandlungen
Ist es möglich, Fettleibigkeit ohne Operation zu behandeln?
Das Ziel der Fettleibigkeitsbehandlung ist es, die Person in einen gesunden Gewichtsbereich zu bringen. Hinsichtlich der Behandlungsmöglichkeiten sind Schlauchmagen und Magenbypass-Operationen die erfolgreichsten Behandlungsmethoden. Gleichzeitig sollten nicht-chirurgische Behandlungsoptionen evaluiert werden, insbesondere für Personen, die die chirurgischen Kriterien nicht erfüllen oder keine Operation wünschen. Diese Methoden, die in der Regel eine vorübergehende Wirkungsdauer und Gewichtszunahme haben, die mehr vom Ernährungsverhalten der Menschen abhängen, können zu einer Gewichtsausbeute führen, auch wenn sie bei effektiver Anwendung nicht so viel wie Operationen sind.
Was sind die nicht-chirurgischen Optionen in der Behandlung von Adipositas?
Nicht-chirurgische Methoden bei der Behandlung von Adipositas sind Behandlungsprogramme, die die endoskopische Verabreichung von Medikamenten zur Gewichtsabnahme oder Magenballonanwendungen umfassen und unter der Kontrolle eines Arztes und Ernährungsberaters durchgeführt werden, damit die Person einen gesunden Gewichtsbereich erreichen und beibehalten kann . Ziel des Programms ist es, mit Hilfe der angewandten Verfahren eine gesunde Umstellung der Ernährung und Lebensweise des Menschen zu gewährleisten und die Lebensqualität des Menschen zu steigern.
Magenballon
Magenballons sind Anwendungen, die vorübergehend im Magen platziert werden und der Person während der Zeit, in der sie gefunden werden, Sättigung, Sättigung und Appetitlosigkeit bieten. Neben Appetitlosigkeit unterstützen sie die Gewichtseffizienz, indem sie die Verdauung fester Nahrung verlangsamen. Es sind endoskopische Versionen erhältlich, die 6 Monate bleiben können und durch einen Aufenthalt von 12 Monaten angepasst werden können. Seit kurzem gibt es auch schluckbare Kapselversionen, die keine Endoskopie und Anästhesie erfordern. Erfolgreiche Ergebnisse können bei Menschen erzielt werden, die eine angemessene Patientenauswahl und Ernährungs- und Lebensstiländerungen durchführen können. Nach chirurgischen Methoden wie dem Magenbypass im Schlauchmagen sind die Erfolgsraten gering. Während Menschen nach einer Schlauchmagenoperation 35-40% ihres Ausgangsgewichts verlieren können, liegt diese Rate bei Magenballons bei etwa 15%.
Mageninjektion
Der Zweck dieser Methode, die durch Injektion einer Substanz namens Botilinumtoxin in die dichten Teile des Magens, insbesondere aus den Muskeln, angewendet wird, ist die vorübergehende Verlangsamung der Magenmuskulatur. Mit der Verlangsamung der Magenmuskulatur verlängert sich die Verdauungszeit von besonders festen Lebensmitteln und die Einhaltung der Diät durch die Person steigt. Die Gewichtszunahme hängt von der Einhaltung des Programms durch die Person ab. Die Menge an Gewicht, die verloren werden kann, beträgt ungefähr 8-10 kg etwa 10% des ursprünglichen Gewichts. Nach der Schlauchmagenchirurgie können 70-80% des Übergewichts verloren gehen. Daher stellt es keine Alternative zu Methoden der Adipositaschirurgie wie Schlauchmagenchirurgie oder Magenbypass dar.