Zahlt die gesetzliche (SGK) oder private Krankenkasse eine Magenverkleinerung?

Mide Küçültme Ameliyatlarını Devlet (SGK) veya Özel Sigorta Karşılar Mı?

Zahlt die gesetzliche (SGK) oder private Krankenkasse eine Magenverkleinerung?

Fettleibigkeit ist ein ernsthaftes Gesundheitsproblem in unserem Land sowie auf der ganzen Welt. Die zunehmende Prävalenz von Fettleibigkeit in der Gesellschaft erhöht die Gesundheitsausgaben erheblich mit den zusätzlichen Gesundheitsproblemen, die durch Fettleibigkeit verursacht werden. In unserem Land können Patienten, die bestimmte Kriterien erfüllen, in staatlichen Krankenhäusern mit Adipositaszentren kostenlos im Rahmen von Sozialversicherungsanstalt operiert werden. Eine Chance auf eine Operation haben nur Patienten, die eine 6-monatige Schulung, die sogenannte Adipositas-Akademie, erfolgreich absolvieren, insbesondere um in öffentlichen Krankenhäusern operieren zu können. Angesichts der Anwesenheit von fast 20 Millionen fettleibigen Menschen in unserem Land sind staatliche Krankenhäuser möglicherweise nicht ausreichend, um diesen Service anzubieten.

Auch hier können Patienten, die die Kriterien erfüllen, Fettleibigkeitsbehandlungen in privaten Krankenhäusern durchführen lassen, indem sie einen gewissen Behandlungsunterschied zahlen. Um Fettleibigkeitsbehandlungen in privaten Krankenhäusern durchführen zu können, ist es erforderlich, einen Intensivpflegedienst in der entsprechenden Gesundheitseinrichtung in Bezug auf die Gesundheit des Patienten zu haben und die möglicherweise auftretenden Komplikationen im selben Gesundheitszentrum zu behandeln.

Private Krankenversicherungen übernehmen unter den heutigen Bedingungen keine Fettleibigkeitsbehandlungen. In Anbetracht der von den Versicherungsunternehmen gezahlten Budgets für zusätzliche fettleibigkeitsbedingte Erkrankungen werden Fettleibigkeitsbehandlungen eher übernommen. Es wird erwartet, dass private Versicherungsunternehmen dieses Thema in Zukunft neu bewerten werden.

Die Magenballonanwendung, eine der effektivsten Behandlungsmethoden ohne Operation, wird von keiner gesetzlichen oder privaten Krankenversicherung übernommen.

Was sind die Kriterien der Sozialversicherungsanstalt für die Schlauchmagenchirurgie?

Damit diese Operationen von der Sozialversicherungsanstalt abgedeckt werden können, müssen Personen einen Körpermasseindex von über 40 oder einen Körpermasseindex von über 35 haben und zusätzliche Krankheiten im Zusammenhang mit Fettleibigkeit wie Diabetes und Blutdruck haben. Personen, die operiert werden sollen, müssen von einem Komitee bestehend aus Fachärzten für Innere Medizin, Endokrinologie, Psychiatrie und allgemeiner Chirurgie die OP-Eignung nachgewiesen werden.