Wie berechnet man den Body-Mass-Index? (BMI)

Vücut Kitle İndexi Nasıl Hesaplanır? (VKİ)

Wie berechnet man den Body-Mass-Index? (BMI)

Die wichtigste Berechnungsmethode zur Klassifizierung, Diagnose und Behandlung von Adipositas ist der Body-Mass-Index. Bei dieser Methode wird die Klasse der Person bestimmt und die notwendigen Entscheidungen entsprechend getroffen. Es gibt Behandlungsmethoden, die befolgt werden müssen, damit die Person in eine gesunde Klasse übergeht. Während Ernährung und Bewegung an erster Stelle stehen, kann bei Bedarf eine Adipositas- OP durchgeführt werden.

Was ist der Body-Mass-Index (BMI)?

Der Body-Mass-Index (BMI), auch Größen- und Gewichtsindex genannt, dient der ungefähren und schnellen Bestimmung des Körperfettanteils. Bei dieser Berechnungsmethode werden das Gewicht und die Körpergröße der Person in Metern formuliert. Mit dem aus dem Index gewonnenen Ergebnis wird ermittelt, wie weit das aktuelle Gewicht der Person vom Idealgewicht abweicht.

Wie berechnet man den Body-Mass-Index?

Die Formel zur Berechnung des Body-Mass-Index ist das Gewicht einer Person dividiert durch das Quadrat ihrer Körpergröße in Metern. Sie wird in kg/m² ausgedrückt. Der als Ergebnis der Berechnung erhaltene Wert sollte anhand der nachstehenden Klassifizierung bewertet werden. 30 kg/m² ist die Grenze für den Einstieg in die Adipositas- Klasse.

  • Ergebnisse unter 18,5 kg/m²: Unter dem Idealgewicht
  • Ergebnisse zwischen 18,5 kg/m² und 24,9 kg/m²: Idealgewicht
  • Ergebnisse zwischen 25 kg/m² und 29,9 kg/m²: Über dem Idealgewicht
  • Ergebnisse zwischen 30 kg/m² und 39,9 kg/m²: Deutlich über dem Idealgewicht (adipös)
  • Ergebnisse über 40 kg/m²: Deutlich über dem Idealgewicht (krankhafte Adipositas)

Was bedeuten Body-Mass-Index-Ergebnisse?

Der Body-Mass-Index ist keine Berechnungsmethode, die detaillierte Ergebnisse liefert. Auf einfache Weise hilft es, den Unterschied zwischen dem Eigengewicht und dem Idealgewicht aufzuzeigen und die Risikogruppe zu bestimmen. Es informiert nicht über den Körpertyp, die Fettmasse und andere Details, die die Person hat. Zur genauen Auswertung sollten eine Stoffwechselmessung und eine ausführliche Körperanalyse durchgeführt werden.

Bei Männern stellt ein Taillenumfang über 94 cm die Risikogruppe dar, während die Gruppe über 102 cm als Hochrisikogruppe bezeichnet wird. Bei Frauen repräsentieren 80 cm bzw. 88 cm diese Schwellen.

Adipositas-Berechnung mit detailliertem Body-Mass-Index

Bei der Berechnung des detaillierten Body-Mass-Index werden auch Alters- und Geschlechtsfaktoren berücksichtigt. Mit dieser Berechnung lässt sich der Unterschied zwischen Gewicht, Körperfettanteil, Taillenumfang und Idealwerten erkennen.

Die Bestimmung, wo sich das gespeicherte Fett im Körper konzentriert, ist äußerst wichtig für die korrekte Definition und Behandlung von Adipositas. Die Art und Weise, wie das im Körper gespeicherte Fett kombiniert wird, ist unter zwei verschiedenen Namen bekannt. Dies sind die Kategorien Apfel Typ und Birnentyp.

Bei Menschen mit Adipositas vom Apfel Typ ist eine Fettansammlung um den Bauch herum zu sehen. Bei Menschen mit Adipositas vom Birnentyp ist eine Fettansammlung in der Hüfte und Hüftregion zu sehen. Unter diesen beiden Typen wird der Apfel Typ als riskanter bezeichnet. Denn die Ansammlung von Fett rund um den Bauch wirkt sich stärker negativ auf Herzerkrankungen aus.

Was ist neben dem Body-Mass-Index zu beachten?

Wenn der menschliche Körper beginnt, zusätzliches Fett anzusammeln, steigt die Produktion schädlicher Hormone. An der Taille angesammeltes Fett wirkt sich direkt auf viele Gesundheitsprobleme aus. Nicht nur der Body-Mass-Index, sondern auch der Taillenumfang gibt wichtige Hinweise auf den Schweregrad von Adipositas.

Zudem ist das Verhältnis von gesundem Muskelgewebe zu schädlichem Fettgewebe ein wichtiger Anzeiger im Bereich Adipositas. Der ideale Körperfettbereich für einen erwachsenen Mann liegt zwischen 12 % und 18 %. Bei erwachsenen Frauen liegt diese Rate zwischen 20 % und 28 %. Übersteigt der Körperfettanteil bei Männern 25 %, wird dies als beginnende Adipositas bestimmt. Bei Frauen liegt dieser Wert bei 30 %.

Berechnung des Größen-Gewichts-Index für Kinder und Jugendliche

Der Body-Mass-Index unterscheidet sich nach Alter und Geschlecht. Ein hoher Fettanteil, der in jungen Jahren beobachtet wird, kann aufgrund des Gewichts zu ernsthaften Gesundheitsproblemen führen. Bei Kindern ist zu dünn zu sein genauso problematisch wie Übergewicht.

Kinderärzte arbeiten für die Verfolgung von Größe und Gewicht bei Kindern. Die Abteilung für Pädiatrie, die als Abteilung für Kinderheilkunde bezeichnet wird, verwendet Perzentil Kurven.

Was sollte nach dem Erlernen des Body-Mass-Index getan werden?

Nachdem eine Person ihren Body-Mass-Index gelernt hat, sollte sie Maßnahmen ergreifen, um der idealen Gruppe beizutreten. Untergewicht ist genauso problematisch wie Übergewicht. Insofern sollten Menschen, die unter dem Idealgewicht liegen, ihr Idealgewicht durch Gewichtszunahme mit gesunder Ernährung erreichen. Menschen, die über dem Idealgewicht liegen, sollten mit regelmäßiger Ernährung und Bewegung abnehmen. Menschen, die über dem Idealgewicht liegen, bevorzugen möglicherweise Operationen zur Gewichtsabnahme zusammen mit Adipositas- OP. Es ist sehr wichtig, nach einer Adipositas- OP auf Ernährungs- und Bewegungsroutinen zu achten. Es ist zu sehen, dass viele Menschen das Gewicht, das sie nach der Operation im Laufe der Jahre verloren haben, wieder zunehmen. Insofern ist auch die Verhaltenstherapie ein wichtiger Bestandteil der Behandlung.